Abonnieren

UiPath Orchestrator

Die UiPath-Orchestrator-Anleitung

Testfälle

Überblick


In this topic, you can learn how to manage your test cases across all the projects and application versions. The test cases are part of test sets that are up for execution. For more information, see Test Sets.

1180

Bedingungen


  • The test cases are created automatically when you publish a test package through Studio. For more information, see Application Testing.
  • Wird ein vorhandenes Paket überarbeitet, gefolgt von einer aktualisierten Version, die veröffentlicht wird, werden die Testfälle für die neue Version automatisch erstellt. Die neuen Testfälle werden neben vorhandenen für die vorherige Version angezeigt.
  • Wenn Sie eine neue Testfallversion veröffentlichen, wird das entsprechende Paket automatisch auf die neueste Version aktualisiert.
  • Wenn ein vorhandenes Projekt geklont wird, um eine neue Anwendungsversion darzustellen (z. B. von v1.1.1 auf v.1.2.0), müssen Sie dieses Paket manuell veröffentlichen und einen neuen Prozess erstellen.

🚧

Wichtig!

Damit der Roboter Testautomatisierungsaufträge in modernen Ordnern ausführen kann, stellen Sie sicher, dass die Standardrolle „Automation User“ vorhanden und aktuell ist.

Sie müssen zunächst aus dem veröffentlichten Testfallpaket einen Prozess bereitstellen, bevor Sie einen Testsatz erstellen und ausführen können.

Testsatz erstellen


Sie können mehrere Testfälle in einem Testsatz gruppieren.

  1. Melden Sie sich beim Orchestrator an.
  2. Öffnen Sie Ihren Ordner.
  3. Navigieren Sie zu Testen > Testfälle.
  4. Verwenden Sie die Kontrollkästchen, um individuelle Testfälle auszuwählen. Alternativ können Sie im Spalten-Header Alle auswählen. Sie können die Auswahl des Testfalls später im Testsatz-Konfigurationsschritt ändern.
  5. Klicken Sie auf Testsatz hinzufügen.
  6. Geben Sie einen Namen und eine optionale Beschreibung für Ihren Testsatz ein, und klicken Sie dann auf Erstellen, um fortzufahren.

📘

Hinweis

Für den klassischen Ordner müssen Sie Ihre Umgebung auswählen.

  1. Konfigurieren Sie das Ausführungsziel:
    Für den klassischen Ordner können Sie den Roboter vom Dropdownmenü auswählen.
    Für moderne Ordner können Sie den Benutzer auswählen, der diesem bestimmten Ordner zugewiesen ist. Der Standard ist auf Beliebiger Benutzer festgelegt.
  2. Wählen Sie Ihre Studio-Projekte aus.
  3. (Optional) Sie können die Projektversion bearbeiten und auf Vorabversion einschließen umschalten.
920
  1. Definieren Sie benutzerdefinierte Argumente für Ihre Testfälle, um Standardwerte auf Testsatzebene zu überschreiben.
    Über die Argumente können Sie die Testfälle zur Laufzeit parametrisieren.

📘

Hinweis

Um Argumente zu definieren, müssen Sie ein Paket mit Argumenten veröffentlicht haben.

  1. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  2. Ändern Sie bei Bedarf die Testfallauswahl.
  3. Klicken Sie auf Speichern. Ihr Testsatz wird erstellt und ist auf der Seite Testsätze verfügbar.

👍

Zusätzliche Aktionen

Testfall ausführen


Sie können einzelne Testfälle auf der Seite Testfälle ausführen.

  1. Melden Sie sich beim Orchestrator an.
  2. Öffnen Sie Ihren Ordner.
  3. Navigieren Sie zu Testen > Testfälle.
  4. Wählen Sie einen Testsatz aus und klicken Sie auf Ausführen.
  5. Konfigurieren Sie das Ausführungsziel:
    • Benutzer: Wählen Sie den Benutzer von der Dropdownliste aus, der diesem spezifischen Ordner zugewiesen ist. Der Standard ist auf Beliebiger Benutzer festgelegt.
    • Maschine: Wählen Sie die Maschinenressource von der Dropdownliste aus.

📘

Hinweis

Für den klassischen Ordner müssen Sie Ihre Umgebung auswählen und dann auswählen, ob Sie die Ausführung dynamisch oder bestimmten Robotern zuordnen möchten.

  1. Klicken Sie zum Bestätigen auf Ausführen.

Testfall löschen


  1. Öffnen Sie Ihren Ordner im Orchestrator.
  2. Navigieren Sie zu Testen > Testfälle.
  3. Wählen Sie einen Testfall aus und klicken Sie auf Löschen.
  4. Klicken Sie zum Bestätigen auf Ok.

Vor ungefähr einem Jahr aktualisiert


Testfälle


Auf API-Referenzseiten sind Änderungsvorschläge beschränkt

Sie können nur Änderungen an dem Textkörperinhalt von Markdown, aber nicht an der API-Spezifikation vorschlagen.