Abonnieren

UiPath Orchestrator

Die UiPath-Orchestrator-Anleitung

Verbindung von Robotern mit Orchestrator

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Verbindungsmethode für den Roboter zum Orchestrator in Abhängigkeit des Roboterauthentifizierungsmechanismus, der im Orchestrator festgelegt ist, auswählen. UiPath bietet mehrere Roboterauthentifizierungsmethoden, von der Authentifizierung mit ablaufenden Tokens bis hin zur Authentifizierung mit Tokens, die niemals ablaufen.

Die drei verfügbaren Authentifizierungsmechanismen sind der resultierende Status von zwei Orchestrator-Mandanteneinstellungen auf der Seite Einstellungen > Registerkarte Sicherheit.

1009

Welche Typen der Roboterauthentifizierung gibt es?


Standardauthentifizierung

Lassen Sie nur Verbindungen mit niemals ablaufenden Authentifizierungs-Tokens zu, indem Sie beide Authentifizierungsoptionen auf der Seite Einstellungen > Registerkarte Sicherheit deaktivieren.

Sowohl Benutzerauthentifizierung als auch Roboterschlüssel-Authentifizierung zulassen
Benutzerauthentifizierung erzwingen, Roboterschlüssel-Authentifizierung deaktivieren

Implications
AttendedRestrict attended robot authentication in the Assistant to Machine Key. There is no Sign in option displayed in the Assistant, hence users cannot connect Studio and the Assistant to Orchestrator using their credentials.
UnattendedUnattended robots require Machine Key connections at all times.

 

Hybridauthentifizierung

Erlauben Sie Standardverbindungen mit nicht ablaufenden Tokens sowie Verbindungen mit ablaufenden Tokens durch Aktivieren von Sowohl Benutzerauthentifizierung als auch Roboterschlüssel-Authentifizierung zulassen und Deaktivieren von Benutzerauthentifizierung erzwingen, Roboterschlüssel-Authentifizierung deaktivieren.

Sowohl Benutzerauthentifizierung als auch Roboterschlüssel-Authentifizierung zulassen
Benutzerauthentifizierung erzwingen, Roboterschlüssel-Authentifizierung deaktivieren

Implications
AttendedYou can use interactive sign-in to authenticate attended robots. The Sign in option is displayed in the Assistant allowing users to connect Studio and the Assistant to Orchestrator using their credentials, but this is not required.
UnattendedUnattended robots require Machine Key connections at all times.

 

Sichere Authentifizierung

Lassen Sie nur Verbindungen mit ablaufenden Tokens zu, indem Sie beide Authentifizierungsoptionen auf der Seite Einstellungen > Registerkarte Sicherheit aktivieren. Eine Benutzeranmeldung ist erforderlich, um Orchestrator-HTTP-Anfragen zu stellen, Attended-Roboter auszuführen oder Prozesse im Assistant anzuzeigen.

Sowohl Benutzerauthentifizierung als auch Roboterschlüssel-Authentifizierung zulassen
Benutzerauthentifizierung erzwingen, Roboterschlüssel-Authentifizierung deaktivieren

Implications
AttendedRestrict attended robot authentication in the Assistant to interactive user sign-in.

Attended robot authentication requires sign-in otherwise the user won't see their associated processes in the Assistant and the robot appears as "Connected, Unlicensed".
UnattendedUnattended robots require Machine Key connections at all times.
Unattended in Attended ModeFor unattended, the host machine is connected and licensed in unattended mode so the designated way to execute processes is Orchestrator.

If you want to use the machine in attended mode (opening the Assistant) when user authentication is enforced, you need to sign in, otherwise you cannot see the processes in the Assistant, and the robot appears as "Connected, Unlicensed".

❗️

Warnung!

Diese Authentifizierungsmethode erfordert eine Neukompilierung der Workflows, die Orchestrator-Aktivitäten verwenden oder direkte HTTP-Aufrufe an die Orchestrator-API mit v2020.10-Aktivitätspaketen oder höher senden.

Die Auftragsausführung schlägt möglicherweise fehl, wenn mindestens eine der folgenden Abhängigkeiten in einem Automatisierungsprojekt verwendet wird:

  • UiPath.System.Activities < 20.10.0
  • UiPath.Persistence.Activities < 1.1.7
  • UiPath.DataService.Activities < 20.10.0
  • UiPath.Testing.Activities < 1.2.0

Verwenden Sie das Massenaktualisierungstool für Projektabhängigkeiten in Studio, um Prozessabhängigkeiten auf Versionen zu aktualisieren, die größer als die oder gleich den oben angegeben sind. Testen Sie vor der Bereitstellung in der Produktion.

 

Verbinden von Attended-Robotern mit dem Orchestrator


Interaktive Anmeldung

Verwenden Sie die interaktive Anmeldung, um Attended-Roboter zu authentifizieren. Die Option Anmelden wird im Assistant angezeigt, damit Benutzer unter Verwendung ihrer Anmeldeinformationen Studio und Assistant mit dem Orchestrator verbinden können. Kompatibel mit:

  • Hybridauthentifizierung
  • Sichere Authentifizierung
  1. Öffnen Sie den Assistant.
  2. Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option Anmelden aus. Sie werden zur Anmeldeseite Ihrer Orchestrator-Instanz weitergeleitet.
  3. Melden Sie sich wie gewohnt an.
  4. Sobald Ihre Identität bestätigt wurde, wird Assistant mit den Prozessen in den Ordnern aufgefüllt, auf die Ihr Konto Zugriff hat. Erfahren Sie mehr über die interaktive Authentifizierung .

📘

Hinweis

When using interactive sign-in, there is no need to create Machine objects in Orchestrator.

🚧

Wichtig

Die interaktive Anmeldung wird im Kontext von klassischen Ordnern nicht unterstützt.

 

Computerschlüssel

Verwenden Sie den in Orchestrator generierten Maschinenschlüssel, um Attended-Roboter zu authentifizieren. Kompatibel mit:

  • Standardauthentifizierung
  • Hybridauthentifizierung

📘

Hinweis

  • Die Person, die die Orchestrator-Konfiguration im Unternehmen verwaltet, sollte den Attended-Benutzern und Entwicklern die richtige Orchestrator-URL und den richtigen Maschinenschlüssel zur Verfügung stellen. Maschinenobjekte müssen keinen Orchestrator-Ordnern zugewiesen werden, sondern nur Konten.
  • Mehrere Konten, die auf derselben Maschine arbeiten, erfordern jeweils einen im Orchestrator erstellten Roboter.

 

Verwenden des Assistant

  1. Öffnen Sie den Assistant.
  2. Wählen Sie im Menü Einstellungen den Menüpunkt Einstellungen aus. Das Fenster Einstellungen wird angezeigt.
485
  1. Navigieren Sie zu Orchestrator-Einstellungen.
  2. Geben Sie im Feld Orchestrator-URL die Orchestrator-Webadresse ein, z. B. https://myOrchestrator.uipath.com/.
  3. Geben Sie im Feld Maschinenschlüssel den Schlüssel ein, der von der Maschinenentität im Orchestrator generiert wird.
    Learn about the various machine entities in Orchestrator and when to use each.
  4. Klicken Sie auf Verbinden. Der Roboter ist nicht mit Orchestrator verbunden.
841

 

Verwenden der Befehlszeile

  1. Speichern Sie den im Orchestrator generierten Maschinenschlüssel in der Zwischenablage oder in einer Datei.
  2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
  3. Gehen Sie in das Verzeichnis, in dem Ihr Roboter installiert ist (standardmäßig C:\Program Files\UiPath\Studio). Beispiel: cd C:\Program Files\UiPath\Studio.
  4. Use the --connect, -url, and -key command-line arguments in conjunction with the Orchestrator URL and machine key. For example: UiRobot.exe --connect -url https://demo.uipath.com/ -key ba1e4809-2f64-4965-bae2-efda62d20164. The robot is now connected to Orchestrator.
    :information-source: Replace "https://demo.uipath.com/" with your actual Orchestrator URL.

Verbinden von Unattended-Robotern mit dem Orchestrator


Computerschlüssel

Verwenden Sie den in Orchestrator generierten Maschinenschlüssel, um Unattended-Roboter zu authentifizieren. Maschinenschlüsselverbindungen sind für die Unattended-Ausführung ständig erforderlich. Kompatibel mit:

  • Standardauthentifizierung
  • Hybridauthentifizierung
  • Sichere Authentifizierung

 

Verwenden des Assistant

📘

Hinweis

Zur Durchführung dieses Verfahrens sind Administratorrechte für Dienstmodusroboter erforderlich.

🚧

Wichtig!

Die Hostmaschine ist im Unattended-Modus verbunden und lizenziert, sodass Sie Unattended-Prozesse mit dem Orchestrator ausführen können.

Wenn Sie die Maschine im Attended-Modus verwenden möchten (beim Öffnen des Assistant) und die Benutzerauthentifizierung erzwungen wird, müssen Sie sich anmelden. Andernfalls können Sie die Prozesse nicht im Assistant sehen und der Roboter wird als „Verbunden, nicht lizenziert“ angezeigt.

  1. Öffnen Sie den Assistant.
  2. Wählen Sie im Menü Einstellungen den Menüpunkt Einstellungen aus. Das Fenster Einstellungen wird angezeigt.
485
  1. Navigieren Sie zu Orchestrator-Einstellungen.
  2. Geben Sie im Feld Orchestrator-URL die Orchestrator-Webadresse ein, z. B. https://myOrchestrator.domain.local/.
  3. Geben Sie im Feld Maschinenschlüssel den Schlüssel ein, der von der Maschinenentität im Orchestrator generiert wird.Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Maschinenentitäten im Orchestrator und darüber, wann die jeweiligen verwendet werden.
  4. Klicken Sie auf Verbinden. Der Roboter ist nicht mit Orchestrator verbunden.
841

📘

Hinweis:

  • Maschinenobjekte müssen Ordnern im Orchestrator zugewiesen werden.

 

Verwenden der Befehlszeile

  1. Speichern Sie den im Orchestrator generierten Maschinenschlüssel in der Zwischenablage oder in einer Datei.
  2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
  3. Gehen Sie in das Verzeichnis, in dem Ihr Roboter installiert ist (standardmäßig C:\Program Files\UiPath\Studio). Beispiel: cd C:\Program Files\UiPath\Studio.
  4. Use the --connect, -url, and -key command-line arguments in conjunction with the Orchestrator URL and machine key. For example: UiRobot.exe --connect -url https://demo.uipath.com/ -key ba1e4809-2f64-4965-bae2-efda62d20164. The robot is now connected to Orchestrator.
    :information-source: Replace "https://demo.uipath.com/" with your actual Orchestrator URL.

 

Vor etwa einem Monat aktualisiert


Verbindung von Robotern mit Orchestrator


Auf API-Referenzseiten sind Änderungsvorschläge beschränkt

Sie können nur Änderungen an dem Textkörperinhalt von Markdown, aber nicht an der API-Spezifikation vorschlagen.